Druckansicht
Knusprige Kartoffelspalten mit Kräuterquark
Gebackene Kartoffelspalten schmecken nicht nur sehr gut. Du kannst sie auch sehr gut portionieren.
Wenn Du nur für ein Kind Mittagessen zubereitest, reichen zwei kleinere Kartoffeln. Sitzen mehr
hungrige Kinder an Deinem Mittagstisch, nimmst Du einfach entsprechend mehr Kartoffeln. Den
Kräuterquark kannst Du natürlich in größeren Mengen zubereiten, da er sich im Kühlschrank gut
hält. Als Brotbelag für Abendessen und Frühstück eignet er sich für die ganze Familie.
- Vorbereitung: 00:10
- Grilldauer: 00:30
- Gesamtdauer: 00:45
- Menge: 1 Portion 1x
Scale
Zutaten
- 2–3 fest kochende Kartoffeln gleicher Größe
- 1 El Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Semmelbrösel nach Geschmack
Für den Kräuterquark:
- 250 g Speisequark
- einige Stängel Petersilie
- einige Halme Schnittlauch
- einige Blätter Kerbel
- Salz
- etwas Milch zum Glattrühren
Schritt für Schritt
- Backofen auf etwa 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
- Kartoffeln gründlich waschen oder schälen. In Spalten der gewünschten Größe schneiden.
- Spalten in eine flache Schüssel geben. Mit Olivenöl beträufeln. Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben. Semmelbrösel darüber streuen. Alles so vermengen, dass die Kartoffeln gut
benetzt sind. - Kartoffeln auf dem Backpapier auf einem Backblech verteilen.
- Auf mittlerer Höhe in den Ofen schieben. Etwa 30-35 Minuten backen.
- Speisequark bei Bedarf abtropfen lassen. In eine Schüssel geben.
- Petersilie, Schnittlauch und Kerbel abbrausen und fein hacken.
- Gehackte Kräuter unter den Quark rühren. Bei Bedarf etwas Milch hinzugeben.
- Falls nötig, leicht nachsalzen.
Tipps & Hinweise
- Die Kombination aus Quark und Kartoffeln gehört zu besten Eiweißquellen, da der Organismus sie
ausgezeichnet verwerten kann. - Für den Kräuterquark kannst Du entweder Speise- oder Magerquark verwenden, je nachdem, was
besser in den Ernährungsplan Deines Kindes passt. - Bei den Kräutern nimmst Du, was Deinem Kind schmeckt und was Du gerade frisch zur Verfügung
hast. Etwas klein geschnittenes Gemüse im Quark sorgt für mehr Abwechslung.